|
Leistungen 2022
|
|
|
FKV Mannschaftsmeisterschaften Männer V: „Bahn free“ Großheide - „He löppt noch“Spohle
|
Wie auch die Landesmeisterschaften, wurden die Verbandsmeisterschaften auf der gleichen Strecke ab Kukelorum geworfen.
Alle werfenden Mannschaften konnten es wohl kaum abwarten, unerwartet starteten alle Begegnungen vor der Zeit.
Gleich in der ersten Runde waren unsere Männer V einen Wurf zurück. Zwar gab es vom BV Spohle kleine Geschenke, die unsere Mannschaft aber nicht ausnutzen konnte. Nicht nur gutes Werfen der Spohler, sondern auch Kantenglück baute die Führung aus. Die 90Grad Kurven waren für beide Mannschaften eine Herausforderung.
Die Wende zur Rückrunde, und unsere drei Wurf hinter, brachte nicht die gewünschte Wende im Verlauf des Wettkampfs. Kleine Fehler unsererseits auf der Hinrunde und auf der Rückrunde, sowie hervorragende Würfe der Spohler, ließen ein herankommen und ausgleichen nicht zu.
|
|
 |
Fazit: Am Ende mit fünf Wurf verloren, aber ein Vize-Titel ist auch ein tolles Ergebnis.
Glückwunsch an den BV ‘‘He löppt noch“ Spohle.
|
|
|
|
Bilder: FKV Mannschaftsmeisterschaften 2022 Männer V |
Ergebnisse: FKV Mannschaftsmeisterschaften vom 09.04.2022 |
|
|
|
|
|
Landesmeisterschaften Männer V am 26.03.2022 in Rahe
|
|
|
|
Der Start erfolgte beim Kukelorum. Eine schmale Straße, meistens Rund aber schön zu werfen da Teerbelag.
Ein klasse Abwurf von Peter Zuther mit Superglück in der Kurve holt gleich einen Wurf für Großheide. Danach machen unsere Männer V keine großen Fehler.
Auf der Wende sind sie einen halben Wurf hinter Leerhafe, die in einer anderen Gruppe werfen.
Die Rückrunde mit Holz beginnt wieder mit soliden Würfen. Eine 90 Grad Kreuzung musste mit Peilpunkt durchworfen werden, dieses verzehrt den Wettkampf durchaus.
Unser Männer V kommen aber einigermaßen durch. Die Rückrunde werfen unsere Großheider solide.
Gegen Ende kommen die Leerhafer Werfer diesem Wettkampf schon entgegen, es scheint alles möglich zu sein. Es bleibt aber spannend.
In der letzten 90 Grad Kurve kommen unser Werfer gut rein.
|
|
 |
Theobald Schulmann wirft aus der Kurve heraus, dies mit einem Superwurf. Aus der Kurve wirft Theobald mit dem Finger auf dem Bock und holt die nötigen Meter um mit zwei Wurf übers Ziel zu kommen. Beim letzten Wurf kann Harm Wilts 70 Meter vor dem Ziel den Wurf solide platzieren und lang über den Zielstrich werfen.
Somit ist die Landesmeisterschaft perfekt.
Eine Truppe voller Souveräns,die seit 50 Jahren in der Spitze des Boßelsportes mitwirken, krönt diese Saison mit den Landesmeistertitel der Männer V.
Herzlichen Glückwunsch!
|
|
|
|
Ergebnisse: Landesmeisterschafen 2022 Frauen III, IV und Männer IV, V
|
|
|
|
|
|
Text und Bilder: Uwe Schüler/ Inka Eilts
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
Wenn sich jemand auf einem Bild wiederfindet und gegen eine Veröffentlichung seiner Person ist, wird diese Aufnahme von unserer Homepage unverzüglich entfernt.
|
|
|
|
Fünf Kreismeister bei "Bahn free" - Ein großartiges Saisonergebnis |
|
|
|
Nachdem die letzten Jahre durch Corona ein Boßeln kaum oder nicht möglich war, konnte diese Saison mit allen Wettkämpfen beendet werden.
In der vergangenen Wettkampfsaison stellten wir 15 Mannschaften, davon sogar fünf in der Jugendabteilung.
Wir können auf eine sehr erfolgreiche Saison 2021/2022 zurückblicken.
In dieser Saison konnten unsere Männer V 1.Mannschaft, Männer V 2.Mannschaft sowie die Männer II und besonders unsere Jugend mit den Altersklassen F und D die Saison mit der Meisterschaft beenden.
Wir gratulieren alle Mannschaften zur Meisterschaft und danken den Betreuern für ihr Angagement.
Natürlich geht auch ein Dank an alle, die unsere Mannschaften unterstützen.
Bilder: Wettkampf und Ehrung am 06.03.2022 "Goode Flücht" Norddeich gegen "Bahn free" Großheide
Bilder: Männer V - Wettkampf am 13.03.22 (Kreispokal)
|
|
 |
Männer II: Vorne: Julius Dirks, Gerold Duits, Joachim Wilts, Heiko Casjens und Walter Willems. Hinten: Lothar Doolmann, Jochen Schoolmann, Olaf Ahrends, Gerhard Nannen, Thomas Klooster, Ingo Janssen, Helmut Rosenberg und Olaf Schwitters. Mannschaftsführer: Heiko Casjens und Joachim Wilts (Es fehlen: Norbert Brumund und Michael Wilberts) |
|
 |
|
 |
Männer V 1.Mannschaft: Von links: Herbert Krüsmann, Wilhelm Schüler, Peter Zuther, Harm Wilts, Martin Lottmann und Theobald Schulmann |
|
Männer V 2.Mannschaft: Von links: Alfred Rosendahl, Otto Klooster, Herbert Krüsmann, Peter Büscher und Heinz Krüsmann.
|
|
|
|
|
|
|
Männliche F-Jugend 1.Mannschaft ist Kreismeister der Saison 2021/2022 |
|
|
|
Auch die männliche Jugend F 1.Mannschaft konnte sich die Kreismeisterschaft sichern. Es kam allerdings auf den letzten Wettkampf an.
Mit einem hervorragenden Schoet-Verhältniss von 123:1 und 37:3 Punkten hat die F-Jugend eine tolle Saison hinter sich.
In der Tabelle setzte sich Bahn free vor Menstede-Arle und auf dem dritten Platz Upgant-Schott.
Am Ende des letzten Wettkampftages kamen die Jugendmannschaften auf dem Übungsgelände zusammen.
Mit zwei Kreismeister in der Jugendabteilung können wir eine tolle Saison abschließen.
Wir gratulieren der männlichen Jugend F und der männlichen Jugend D zur Kreismeisterschaft.
|
|
 |
|
|
Von links: Lenyo de Groot, Jonne Feeken, Silas Görts, Maddox Wilts, Lukas Schmitd. (Es fehlt: Finn Wollbergs) Betreuer: Ralf Look
|
|
|
|
Bilder: Wettkampf am 05.03.2022 Bahn free gegen Bahn free |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Männliche D-Jugend ist Kreismeister der Saison 2021/2022 |
|
|
|
Seit sechs Jahren trifft sich die männliche Jugend D unter der Leitung von Jens und Alwin auf der Straße zum Boßeln.
Alle sind mit großer Begeisterung dabei. Dieser Teamgeist wurde endlich belohnt. Die Mannschaft konnte mit einem grandiosen Ergebnis vom 24:0 Punkten und 70:0 Shoet die Kreismeisterschaft 2021/2022 einfahren.
Die Freude war natürlich riesengroß! Als Belohnung gab es eine Treckerfahrt für die frischgebackenen Meister!
Wir wünschen der Mannschaft weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Text und Bilder: Silke Slink
|
|
 |
|
|
Vorne: Jannik Rost, Sjard Eilers. Hinten: Imke Hölscher, Lena Blumenfeld, Jonas Schoolmann, Rena Slink, Fabian Peters. Betreuer: Jens Slink und Alwin Erdwiens
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|