|
Leistungen 2023
|
|
|
Dennis und Julian haben sich für den Seiteneinstieg des FKV qualifiziert.
|
Nach dem Motto 'Der frühe Vogel fängt den Wurm', gingen Dennis und Julian heute Vormittag in Osteel an den Start, um mit der Eisenkugel den Sprung in den Seiteneinstieg des FKV für die EM 2024 zu schaffen. Mit Erfolg! Somit sind sowohl Dennis als auch Julian am 02. und 08. Juli in Neuharlingersiel dabei und kämpfen dort um die begehrten Plätze für den Einzug in die FKV EM Qualifikation.
Ergebnisse: Osteel 13.05.2023
Text und Bild: Doris Frieling-Look
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Qualifikation zum Seiteneinstieg für die EM 2024 |
|
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein gingen Dennis und Julian heute in Südarle an den Start, um mit der Eisenkugel wichtige Punkte für die Qualifikation zum Seiteneinstieg für die EM 2024 in Neuharlingersiel zu sammeln. Beiden Bahn free-lern gelang dies gut und durch Platzierungen im oberen Bereich stehen nun sowohl Julian als auch Dennis in der Gesamttabelle auf den begehrten Top6 Plätzen.
Der nächste und entscheidende Wettkampf findet am 13.05.2023 in Osteel statt.
Ergebnisse: Südarle 29.04.2023
Text und Bilder: Doris Frieling-Look
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
Wenn sich jemand auf einem Bild wiederfindet und gegen eine Veröffentlichung seiner Person ist, wird diese Aufnahme von unserer Homepage unverzüglich entfernt.
|
|
|
|
Kreismeister Männer I 2. Mannschaft |
|
|
|
Diese Saison startete die Männer I 2. Mannschaft nach der Umstrukturierung der Klassen in der 2. Kreisklasse mit einer 4-Gruppe. Dadurch mussten sich einige Werfer nun mit ungewohntem Wurfgerät auseinandersetzen, aber alle kamen damit gut zurecht und warfen mit guter Stimmung munter drauf los.
Gleich im ersten Wettkampf mit der neuen Truppe konnte ein hoher Sieg von 12 Schoet gegen Hage II eingefahren werden. Auch Westermarsch II, die SG Osterhusen/Canhusen und Leezdorf wurden knapp in spannenden Begegnungen geschlagen und so konnte die Tabellenspitze erobert werden. Auswärts gegen Upgant-Schott II wurde der höchste Sieg mit 14 Schoet eingefahren, sodass nach drei weiteren Siegen gegen Cirkwehrum II, Hagerwilde-Halbemond II und Nesse die Herbstmeisterschaft gesichert werden konnte.
In der Rückrunde erkämpfte sich Cirkwehrum um einen Meter ein Unentschieden, und auch Hagerwilde-Halbemond durfte einen Punkt mit nach Hause nehmen, ansonsten ließen die Großheider keine Schwächen erkennen. So konnten sie sich frühzeitig durch gute Leistungen die Meisterschaft sichern und schlossen die Saison mit 30:2 Punkten und 82:0 Schuss ungefährdet auf Platz 1 ab.
|
Text: Olaf Buck |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Senioren kämpfen erneut um die Krone im ostfriesischen Bosselsport |
|
|
|
Die Senioren beim „Bahn free“ sind seit langem eine verlässliche Bank. Starke Erst- und Zweitmannschaften im Bereich der Männer IV und V sind ein wichtiges Standbein im sportlichen und sozialen Vereinsleben. Nach dem Kreismeistertitel in der Saison 22/23 durfte unsere MV, 1. Mannschaft am Samstag, 25. März 2023 in Middels um den Landesmeistertitel kämpfen.
Begleitet vom Schreiber Erwin Schoon und der moralischen Unterstützung von Uwe Schüler und Alfred Rosendahl ging das Team um den Mannschaftsführer Theobald Schulmann an den Start. Es starteten Peter Zuther, Harm Wilts, Wilhem Schüler und Martin Lottmann. Die Wetteraussichten waren trüb: Bei knappen 10°C und starken Regenschauern war es auch ein Kampf gegen die Bedingungen.
Mit einem guten Start ging es mit der Gummikugel auf die Strecke. Die Fotos zeigen den guten Abwurf von Peter Zuther vom Aurum. Die Kurven wurden gut durchworfen. Dann kam das erste gerade Ende. Die flache Neigung übern Strich machte unseren Werfern starke Probleme. Oben raus, vom Strich nach unten oder wieder oben raus. Die Tücken dieses Abschnitts wurden nicht gelöst. Die nächsten Kurven und das Finale zum Bord konnte dann wieder stabil abgeworfen werden. Allerdings forderten die gezeigten Schwächen ihren Tribut. Im Wendenergebnis lag „Bahn free“ drei Wurf hinter den Führenden.
Nun sollte Holz es richten. Allerdings schlichen sich auch hier einige unnötige Fehler ein. Mal sollte es „Über-Gewalt“ gehen. Dann wurde in der langen Kurve vom Strich nach unten geworfen. Alles ungewohnte Fehler von unseren Routiniers. Und das flache gerade Ende tat sein übrigens. Die andauernden Schauern zehrten an den körperlichen Kräften und auch an der Moral. Dem Wetter ist auch das Fehlen eines schönen Mannschaftsfotos geschuldet.
So fehlten am Ende knappe drei Wurf an der angestrebten Titelverteidigung. Ärgerlich. Aber Bosseln ist nun mal auch immer Tagesform. Insbesondere an der Leistungsspitze. Und dort zeigte der BV Fahne heute die beste Leistung und wurde somit verdient Landesmeister 2023. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse: LKV - Mannschaftsmeisterschaften 2023
|
|
 |
|
 |
Text und Bilder: Uwe Schüler |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vizekreismeister der Saison 2022/2023: Unsere Frauen I 2.Mannschaft |
|
|
|
Nach langen Jahren konnten wir endlich mal wieder eine Frauen I, 2 Mannschaft stellen. |
|
Einige pausierende Werferinnen wollten es zusammen mit den Mädels der A Jugend als neues Team versuchen. Die Saison begann etwas holprig. Nach und nach kamen jedoch alle Werferinnen in ihre alte Form zurück und es konnten so die ersten Punkte eingefahren werden.
Nachdem die Vorrunde in der Staffel B beendet war (bei dieser erzielten wir den 3 Platz) ging es mit der Meisterschaftsrunde weiter. Die Wettkämpfe waren anders, auf Augenhöhe und alle sehr, sehr fair. Da wir den vorletzen Wettkampf Zuhause gegen Nesse mit einem Wurf gewonnen hatten, ging es am letzten Wettkampf um alles. Es musste zumindest ein unentschieden her, um die Vize-Meister zu erreichen.
Angekommen bei schönem Wetter in Theener war der Wettkampf sehr ausgeglichen. Die Führung ging hin und her. Jedoch wendete sich das Blatt, als auch das Wetter umschlag. Mit Regen und Schnee kamen wir zunächst nicht in unsere starke Holzform und lagen so 2 Wurf hinter. Nach einen unglaublichen Wurf 500 Meter vor dem Ziel kam die Führung und damit auch ein Schuss auf unser Konto zurück. Am Ende verloren wir den Wettkampf knapp mit 38 Meter und wurden dennoch, aufgrund der Niederlage von Nesse gegen Schwittersum glückliche und verdiente Vize-Meister. Es war eine tolle Saison 2022/2023 mit viel Spaß, aber auch viele schöne Würfe!
|
|
 |
Text und Bild: Melanie Sanders-Ambrosch und Jörg Ambrosch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreismeister 22/23: Männliche Jugend F und die Spielgemeinschaft mit Südarle weibliche Jugend E |
|
|
|
An diesem Wochenende ging für die Jugend die Saison zu Ende.
"Bahn free" kann sich über tolle Platzierungen aller Jugendmannschaften freuen, denn alle haben sich im oberen Drittel der Abschlußtabelle platziert und wir können zwei Kreismeister stellen.
Während unsere Spielgemeinschaft in der weiblichen Jugend E mit Südarle sich schon frühzeitig die Kreismeisterschaft sichern konnte, wurde es in der männlichen Jugend F am letzten Spieltag noch einmal sehr spannend. Auf eigener Strecke mußte gegen Südarle mindestens ein Unentschieden her. Unsere kleinen "Bahn free-ler" behielten die Nerven und fuhren mit knapp zwei Wurf Vorsprung den Sieg und damit die Kreismeisterschaft ein.
Vielen Dank sagen wir allen Jugendlichen, Betreuern und Eltern für die tolle Saison.
Text und Bilder: Doris Frieling-Look
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreismeister 22/23 - Männer V |
|
|
|
|
|
Unsere Männer V, 1. Mannschaft ist auch in der Saison 22/23 das Maß der Dinge in ihrer Altersklasse. Mit 28 Pluspunkten zu 4 Minuspunkten werden sie zum wiederholten Mal Kreismeister vor den Teams aus "Noord" Norden und "Frisia" Berumerfehn. Auf dem Bild überreicht der Vorsitzende des Kreisverbandes Norden dem Team die Urkunde.
Text und Bilder: Uwe Schüler
|
|
 |
|
|
|
 |
Übergabe der Urkunde, Personen von links nach rechts: Martin Lottmann, Herbert Krüsmann, Harm Wilts, Harald de Vries, Wilhelm Schüler und Peter Zuther. Es fehlt Theobald Schulmann. |
|
|
|
|
|
Unsere Frauen II ist Kreismeister der Saison 2022/2023 |
|
|
|
Wir sind hoch motiviert und positiv in die neue Saison 22/23 ohne Coronaeinschränkungen gestartet. Unseren ersten Wettkampf konnten wir trotz personellen Problemen mit einem Sieg beginnen. Auch die nachfolgenden Wettkämpfe haben wir gewonnen, so dass wir ungeschlagen Herbstmeister wurden. Im neuen Jahr sind wir holprig begonnen und mussten den ersten Punktverlust hinnehmen. Eine Woche später haben wir einen hohen Sieg eingefahren und ordentlich etwas für unser Wurfverhältnis getan. Dann stand uns eine schwere Auswärtshürde bevor, wo wir die erste Niederlage kassiert haben. Danach konnten wir die beiden letzten Kämpfe aber noch gewinnen, so dass wir mit 2 Punkten Vorsprung Meister wurden. Es war eine schöne Saison bei dem der Ehrgeiz aber vor allem auch der Spaß im Vordergrund stand. Wir sind eine tolle Truppe, die auch in der kommenden Saison zusammen bleibt und auch über einen Neuzugang dürfen wir uns freuen. Somit blicken wir positiv in die Zukunft.
Text und Bilder: Monja Ihnen
|
|
 |
 |
|
|