Vereinsleben - Aktivitäten in und um "Bahn free" 2025
 

 

     
     

Heute war es so weit

 

Letztes Jahr hat unsere weibliche D-Jugend die Frauen IV herausgefordert, und heute Nachmittag fand der Kampf statt. Die Mädels haben den Kampf mit 1 Schuss und 50 Metern gewonnen. Anschließend haben sie zusammen im Vereinsheim bei gebackene Muffins von Neely und einem Getränk sich über den Kampf unterhalten. Es war ein spannender Wettkampf, es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

 

 

 

 

 

 

 

Text und Bilder: Hannelore Iwwerks

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

     
Vorbereitung auf Schleswig-Holstein    
     
Training mit der Eisen- und Hollandkugel zur Vorbereitung auf den Freundschaftskampf am Samstag gegen Losser und Wilster in Schleswig-Holstein.
     
 
 
 
 
 
Bilder und Text: Doris Frieling-Look    
   

     
Ein tolles Sommerfest mit Übergabe der neuen Trainingsanzüge für unsere Jugend
 
 
Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Sommerfest des KBV "Bahn free" Großheide statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Besucher.
 
 
Ein Highlight des Festes in unserer Jugendabteilung waren die neuen Trainingsanzüge für unsere Jugendmannschaften gesponsert vom Energiekonzern ØRSTED.
Diese wurden mit Stolz präsentiert. Die Jugendlichen fühlten sich in ihren schicken Outfits großartig und trugen somit zur positiven Atmosphäre des Tages bei.
 
Dafür noch einmal herzlichen Dank an Ørsted.
 
 
Das vielfältige Programm bot für jeden etwas: von spannenden Spielen bis hin zu köstlichem Essen. Die zahlreichen Besucher genossen die Aktivitäten in vollen Zügen.
 
 
 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sommerfest des KBV "Bahn free" Großheide wieder einmal ein voller Erfolg war. Das tolle Wetter und die wunderbare Stimmung trugen maßgeblich dazu bei, dass dieser Tag für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Ein herzliches Dankeschön an den Festausschuss, die dieses Fest ermöglicht hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder: Doris Frieling-Look und Hannelore Iwwerks

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     

  

 

     

     
Maibaum: Eingeholt, abgeschmückt und versteigert.
     
Wie jeden letzten Freitag im Monat ist bei "Bahn free" der Stammtisch mit unterhaltsamen Gesprächen. Diesmal wurde aber auch der Brauch des "Maibaum einholen" in Angriff genommen.
Nach altem Brauch wird der Maibaum in der Regel Ende Mai eingeholt. Die bunten Bänder, Kränze und sonstigen Dekorationen wurden von den Mitgliedern abgenommen.
Ein spannender Aspekt des Maibaumrituals war die anschließende Versteigerung.
 
Über den Verbleib und die ersteigerte Summe gibt es keine Auskunft.
     
 
 
     

     
Unser Maibaum und der "Tanz in den Mai"
Unser Maibaum steht als Symbol für Tradition, Gemeinschaft und Freude – ein schöner Anblick.
     
Mit vereinten Kräften hoben einige Vereinsmitglieder den prachtvollen Baum in die Höhe. Schließlich wurde der Baum in seiner Position verankert, und die bunten Bänder wehen sanft im Wind.

Sonnenschein und milde Temperaturen sorgten für eine festliche Stimmung. Zahlreiche Vereinsmitglieder und Nachbarn versammelten sich beim Vereinsheim, um gemeinsam diese Tradition zu feiern.
 
Besonders erfreulich war, dass unser Maibaum auch in diesem Jahr nicht gestohlen wurde – ein Umstand, über den alle sehr erleichtert sind und der die Freude über das gelungene Fest noch zusätzlich steigert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bilder: Hannelore Iwwerks, Marion de Groot, Kerstin Janssen, Doris Frieling-Look und Erwin Schoon
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     

     
Die Vorbereitungen für unseren Maibaum laufen auf Hochtouren
     

Am vergangenen Sonntag hat Bahn free" den Maibaum eingeholt. Viele Vereinsmitglieder waren gekommen und haben den Kranz und die Girlande geschmückt. Zum Abschluss wurde der Grill vorbereitet und jeder konnte sich nach getaner Arbeit stärken. Das Wetter war hervorragend. Die Vorhersage meint es ebenfalls gut, so kann es am Mittwoch ein tolles Fest geben. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Das Aufstellen des Maibaums wird so gegen 18.30 Uhr am Mittwoch stattfinden. Dazu gibt es Brat- und Currywurst vom Grill sowie leckere Fischbrötchen. Natürlich wird es auch nicht an Getränke fehlen, einen schönen Cocktail, das wäre doch was.

 

 

 

 

 

Bilder: Hannelore Iwwerks

 
 
 
 
 
     

     
Frühjahrsputz bei "Bahn free"
     
Auch beim KBV "Bahn free" Grossheide stand dieses Wochenende die Müllsammelaktion auf der To-do-Liste.
Am Freitag wurde die Heimstrecke gesäubert. Viele Vereinsmitglieder engagierten sich, um auch diesen Teil unseres Heimatortes und vor allen Dingen die Wurfstrecke wieder von jeglichem Müll zu befreien.
 
Und am Samstag machten sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern rund um den Kiessee und an der Schloßstraße auf Müllsuche. Neben den üblich weggeworfenen Flaschen, Dosen und Plastikverpackungen landeten auch ein Fußball und ein Kissenbezug im Müllsack.
 
 
 
 
 
 
 
 

Bilder: Jörg Ambrosch, Holger Burmeister und Doris Frieling-Look

 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
     
     

     
Saisonabschluss mit Gute-Laune-Garantie    
     
     

Heute haben sich die "Bahn free" Jugendlichen und ihre Betreuer zum Saisonabschluss getroffen.
In diesem Jahr ging es zum Bowling.
Das Angebot unseres Vereins wurde gut angenommen und alle waren mit Begeisterung dabei.
Nach einem kleinen Imbiss im Vereinsheim ging dann ein schöner und sportlicher Vormittag zu Ende.

 

 

 

 

 

Bilder und Text: Doris Frieling-Look

 

 
 
 
 
 
     

     
"Bahn free" Jugend bei der Jugend Championstour
     

Gestern stand die zweite Runde der Jugend Championstour in Ardorf auf dem Programm.
Rena, Lena, Fabian und Sjard fanden schnell Gefallen an der breiten Straße und zeigten tolle Würfe.

     
 
 
 
Bilder und Text: Doris Frieling-Look    
     

     

Winterfest mit tollen Preisen

   
     
     
"Bahn free" sagt Dankeschön an alle Spender für die großartig Unterstützung unserer Tombola.
 

Das Winterfest ist ein fester Bestandteil im Terminkalender des KBV "Bahn free" Großheide. Wie auch in den vergangenen Jahren folgten viele der Einladung des Festausschusses.

Auch dieses Jahr gab es beim traditionellen Winterfest bei der großen Tombola viele Preise zu gewinnen. Neben einem E-Scooter, einer Handkreissäge und einer Heißluftfritteuse gab es viele weitere attraktive Preise.

 

 

 

 

Bilder: Hannelore Iwwerks

 

 
 
 
 
 
 
 
     
     

 

 

 

 

Seitenanfang